
Dürrwanger + Bengesser Haustechnik arbeitet seit Jahren mit M-TEC zusammen und macht als zertifizierter Partner österreichische Top-Technologie auch für Ihr Eigenheim nutzbar. Ob Erdwärmepumpe, Luftwärmepumpe oder Grundwasserwärmepumpe – Qualität und Service aus Oberösterreich werden auch Sie mit ihrer Effizienz und Leistungsfähigkeit überzeugen.
M-TEC Wärmepumpen.
Effizientes System für jede Energiequelle.

Energiequelle CO2 – Tiefensonde
Die patentierte CO2-Tiefensonde von M-TEC. Die effizienteste Form der Erdwärmenutzung die es derzeit gibt. Die Energie aus der Tiefe des Erdreichs wird dabei kostenlos und ohne Umwäzpumpe an die Erdoberfläche befördert. Das lohnt sich, denn in 80 m Tiefe herrschen konstante Temperaturen von etwa 13° C.
Im Gegensatz zu anderen Energiequellen, wie beispielsweise Luft, ist diese Temperatur völlig wetter- und jahreszeitunabhängig. Das Einzigartige an diesem System ist die ständige Regeneration des Erdreiches bei Stillstandzeiten der Wärmepumpe durch Selbstzirkulation des Arbeitsmittels CO2.

Energiequelle Sole – Tiefenbohrung

Energiequelle Flächen-Kollektor
Der Boden, auf dem Ihr Zuhause steht, ist ein kostenloser und unerschöpflicher Energielieferant. Durch Sonne, Regen und geothermische Energie wird Ihr Garten wie ein Energiespeicher immer wieder aufgeladen und steht Ihnen Jahr für Jahr kostenlos zur Verfügung.
Flachkollektoren arbeiten mit einem horizontalen Rohrsystem in der Erde, das ähnlich einer Fußbodenheizung in Schlangen in etwa 1,3 m Tiefe verlegt ist. Die benötigte Kollektor-fläche hängt vom Wärmebedarf des Gebäudes und der Wärme-leitfähigkeit des Erdreiches ab. Bei einem durchschnittlichen Einfamilienhaus-Neubau beträgt sie etwa das Eineinhalbfache der Heizfläche. Die Direktverdampfungstechnologie ist 20 % effizienter als herkömmlichen Flächenkollektoren.

Energiequelle Luft
Luftwärmepumpen beziehen die Energie für die Beheizung Ihres Hauses aus der Umgebungsluft.
Diese werden vor allem dann eingesetzt, wenn Erdwärmepumpen nicht möglich bzw. wirtschaftlich sinnvoll sind. Der Wirkungsgrad einer Luftwärmepumpe hängt maßgeblich von der Umgebungstemperatur (je höher desto besser) ab.

Energiequelle Grundwasser
Ist Grundwasser in geeigneter Tiefe und in ausreichender Menge vorhanden, haben Sie damit eine hervorragende Wärmequelle. Die Temperatur liegt konstant zwischen 7 und 12 °C.
Durch die konstante Temperatur des Grundwassers können Sie selbst bei tiefsten Außentemperaturen höchste Wirkungsgrade erreichen. Die zwei Brunnen benötigen wenig Platz und sind dadurch ideal für kleine Grundstücke. Mit diesem System können Sie nicht nur heizen. Sie können die Wärmepumpe auch zum Kühlen verwenden und daher auch im Sommer ein angenehmes Raumklima schaffen. Die Kühlung erfolgt über das „Heizsystem“. Die dem Raum entzogene Wärme wird über die Wärmepumpe an das Grundwasser abgegeben.

Energiequelle Erdwärmekörbe
Sie sind eine Alternative zur Tiefenbohrung bei kleineren Heizleistungen oder dort, wo für Tiefenbohrung keine Bewilligung erhalten werden kann. In Verbindung mit unserer Wärmepumpe WPS26 sind nur 3 Erdwärmekörbe und somit eine Gartenfläche von rund 130 m2 nötig.

- Kombinierbar mit Photovoltaik, Solar oder z.B. Energiemanagement (Smart1, Loxone)
- Maximaler Wirkungsgrad durch intelligente Leistungsregelung
- Individuelle Garantie-Paket