WÄRME VON DRAUßEN - FÜR DRINNEN
- huckleberrykingtest
- 25. Juni
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 28. Aug.
Für ein privates Wohnhaus durften wir – Dürrwanger + Bengesser Haustechnik – eine besonders innovative Anlage realisieren: eine 12-kW-Sole/Wasser-Wärmepumpe, die sowohl heizt als auch kühlt. Im Erdreich verlegte Schläuche transportieren Sole in einem geschlossenen Kreislauf, die ihre Wärme über Wärmetauscher ins Haus abgibt.
Das System ist clever mit einer Photovoltaikanlage (16,25 kWp) samt Batteriespeicher kombiniert. Überschüssiger Solarstrom treibt die Wärmepumpe oder einen Heizstab an, sodass fossile Energieträger überflüssig werden. Gesteuert wird alles über das Energiemanagementsystem E-Smart, das sämtliche Energieflüsse koordiniert und für maximale Effizienz sorgt.
Dank dieser Lösung kann der Eigenverbrauch des selbst erzeugten Stroms von bisher 30 % auf bis zu 80 % gesteigert werden. Für die Familie bedeutet das: weniger Abhängigkeit vom Netz, niedrigere Energiekosten und ein nachhaltiges, zukunftssicheres Heizsystem.
So wird die Energie von draußen optimal genutzt – für komfortable Wärme und Kühlung drinnen.













